Klaus, ein langjähriger Kollege und Flughafentaxler, hat
sich ein neues Taxi gekauft. Zum ersten Mal einen Taxibus. Seine Wahl fiel auf einen
Mercedes Vito mit Allradantrieb.
Offensichtlich hat er Probleme mit der Spureinstellung an der Vorderachse seines neuen Fahrzeuges.
Er hat schon fleißig Leidensgenossen gesucht und gefunden, die mit ihren Vitos
die gleichen Probleme haben. Klaus hat mich gebeten seinen Bericht von seinen
bisherigen Erfahrungen in meinem Blog zu
veröffentlichen. Sein Text enthält wichtige Informationen für uns
Taxifahrer, da wir früher oder später alle eine Entscheidung treffen müssen,
welches Auto wir uns zulegen. Der folgende Beitrag stammt von Klaus.
Hallo, Mercedes - Benz VITO Besitzer!
Mercedes Benz-Vito Debakel (Spur oder Reifen defekt?).
Am 10.04.2013 nahm ich meinen NEUEN MB-VITO als Taxifahrzeug
in München in Betrieb. M-MB 865 / KDNr. 22688310 / Ident. Nr 63970113
Bereits nach zwei Monaten fuhr ich zu dem MB-Vertragshändler
Nagel in Neufahrn, da sich bei meinem Fahrzeug die beiden vorderen Reifen stark
wellig abfuhren und sich an den Innenrillen des Profils enorme Sägezähne
entwickelten. Der Werkstattmeister meinte jedoch, zu meiner völligen Überraschung:
DIES SEI GANZ NORMAL, ? ICH MÖGE DIE REIFEN AUF ÜBER DREI BAR
LUFT AUFBLASEN; DANN WÜRDE SICH DAS AUSGLEICHEN.
 |
Klausens Mercedes mit der leidigen Vorderachse |
Bei einer Achsvermessung kam heraus, daß beide Vorderräder
schon ab Werk falsch eingestellt waren. (Räder liefen nach Aussen).
Die Achsvermessung wurde auf Garantie vorgenommen, jedoch
wurden zwei neue Reifen verweigert, mit der Begründung, es könne auch an den
Continental Reifen liegen, daß sich die Sägezähne bilden.
In München wurde vor kurzem eine neue MB-TAXI-Servicestation
eröffnet, dort sprach ich mit meinem Anliegen bei dem Meister vor.
Dieser meinte, JA DAS PROBLEM SEI WOHLBEKANNT; JEDOCH MAN
KÖNNE DA LEIDER ÜBERHAUPT NICHTS MACHEN !!!
Auf meine Frage, ob ich mir alle zehn- bis fünzehntausend
Kilometer neue Vorderreifen kaufen sollte, meinte der Meister, darauf wird es
hinausgehen.
Ich hätte mir nicht vorstellen können, daß Mercedes - Benz
ein Modell in Deutschland und auch europaweit, ja wahrscheinlich weltweit
verkauft, daß offensichtlich nicht zu behebende Mängel hat ???
In weniger als zehn Tagen fand ich über 40 Taxi- und
Mietwagenunternehmer in München, Rosenheim, Augsburg, Bad Tölz und in
Regensburg, die alle meine Angaben bestätigen können, da auch diese, dieselben
Probleme mit den VITO - Vorderachsen haben.
Ich suche nun VITO - Besitzer die ebenfalls Probleme an der
Vorderachse haben, bei denen sich die Reifen schief abfahren oder sich eine
Sägezahnbildung entwickelt. Schreibt mir bitte eine Mail an meine Adresse;
neue-wege-muenchen@gmx.de
Klaus Fiedler